Eigenschaft

  1. Die dritte Eigenschaft von "Doris" war ihr Wille zur Kunst des Augenblicks. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Dieses Porphyrin besitzt die Eigenschaft einer starken Fluoreszenz bei Anregung durch Licht einer geeigneten Wellenlänge. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Gallium hat eine einzigartige Eigenschaft: Es kann mit bestimmten Neutrinos zu Germanium-Atomen reagieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Auf dem Weg zu diesem Erfolg nutzten die Forscher eine Eigenschaft der Tumorzellen: Bei ihrer Entartung bilden sie vermehrt ein Eiweiß, die so genannte Urokinase. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.01.2003)
  5. Auch dafür eignen sich die keramischen Supraleiter, indem ihre Eigenschaft ausgenutzt wird, bei Überlastung normalleitend zu werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Eine hervorstechende Eigenschaft Giacconis verbindet ihn auch mit Raymond Davis: die kompromisslose Beharrlichkeit, ein Ziel gegen alle Widerstände bis zum Ende zu verfolgen. ( Quelle: Die Zeit (42/2002))
  7. Es bleibt zu hoffen, daß man künftig die Eigenschaft als Körperschaft des öffentl. Rechts nicht mehr als für das Feststellungsbedürfnis grundsätzl. relevant betrachtet. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  8. Selbst in dieser Eigenschaft ist Karl Gerhard Schmidt im Ton stets leise geblieben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.03.2003)
  9. "Das wird ganze Regionen betreffen", meinte Engelen-Kefer in ihrer Eigenschaft als Vorsitzende des Vorstands der Bundesanstalt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Wir könnten die mit dem Landkauf verbundenen Risiken gar nicht tragen", so Scheunemann, der in seiner Eigenschaft als Baustadtrat im Aufsichtsrat der Wasserstadt Oberhavel sitzt (dafür kassiert er jedoch kein Sitzungsgeld). ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)