Eigenständigkeit

  1. Rom gestand den Gläubigen dieser Kirchen, die sich dem Papst unterstellten, die Beibehaltung des eigenen Ritus, der Kirchensprache, ihres Kirchenrechts sowie größere Eigenständigkeit ihrer Hierarchie zu. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. In der täglichen Arbeit will jeder seine Eigenständigkeit behalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Sie fürchten den ideologischen Einfluß der Taliban ebenso wie die Bedrohung ihrer eben erst errungenen nationalen Eigenständigkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Die kommunale Eigenständigkeit werde immer weiter beschnitten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Sie kehren mit expressiven Formen oder bunter Folklore ihre nationale Eigenständigkeit heraus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.04.2003)
  6. 'Die Berufsschulen', so die wichtigste Forderung, 'sollen mehr Eigenständigkeit erhalten.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Das wiedergewonnene Selbstvertrauen zeigt sich auch in mehreren Anträgen, mit denen die FDP innerhalb der Koalition, vor allem gegenüber der CSU, Eigenständigkeit beweisen möchte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Sie bemühen sich aber auch intensiv um Qualität, Wettbewerb und Eigenständigkeit für ihre Schulen. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.09.2003)
  9. Die Bertelsmann AG, die zunächst auch ein möglicher Fusionspartner für AOL gewesen wäre, aber dafür ihre Eigenständigkeit hätte aufgeben müssen, hat diese Strategie des Übergangs vom Massenmedium Fernsehen zum Massenmedium Internet schon länger verfolgt. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  10. Sie will die Eigenständigkeit des Landes erhalten und stärkt ihrem bisherigen Unterdrücker plötzlich den Rücken. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.08.2002)