Einmalzahlung

  1. Anders als die 180.00 Metaller im Norden und in Baden-Württemberg erhalten die Beschäftigten in Sachsen für den Monat Mai eine Einmalzahlung von 110 statt 120 Euro. Dies entspricht dem Abschluss für Berlin-Brandenburg. ( Quelle: ZDF Heute vom 25.05.2002)
  2. Für die ersten drei Monate im kommenden Jahr erhalten die Beschäftigten eine Einmalzahlung von 200 Mark. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Durch diese Einmalzahlung erhöht sich die Steuerprogression - ein Reingewinn für Finanzminister Theo Waigel (CSU). ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Besonders die unteren Lohngruppen profitierten von der relativ hohen Einmalzahlung, meint ein Gewerkschafter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.07.2005)
  5. Denkbar wäre also eine Einmalzahlung für 2005 und für 2006 vielleicht eine zweiprozentige Erhöhung, von der dann wiederum ein Prozent nicht ausgezahlt würde, sondern mit den Kosten der Leistungsprämie zu verrechnen wäre. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.02.2005)
  6. Dieses Geld bekommen zunächst alle Beschäftigten als Einmalzahlung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.02.2004)
  7. Für Oktober, November, Dezember 2000 ist eine Einmalzahlung von 850 Mark vorgesehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Unter Verweis auf den Boom der Branche hatte sie 6,5 Prozent mehr Geld gefordert, die Arbeitgeber hatten zuletzt Lohnerhöhungen von 2,4 Prozent sowie eine Einmalzahlung angeboten. ( Quelle: Die Welt vom 11.05.2005)
  9. Allerdings gibt es im kommenden März für jeden VW-Mitarbeiter eine Einmalzahlung von 1000 Euro. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.11.2004)
  10. Die ehemaligen Zwangsarbeiter haben Anspruch auf eine Einmalzahlung von maximal 15 000 Mark. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.05.2001)