Einzelhandels

  1. Die Internet-Surfer hätten auf absehbare Zeit keinen großen Stellenwert für den deutschen Einzelhandel, der immerhin etwa 952 Mrd. DM Umsatz pro Jahr mache, meint Thomas Werz vom Hauptverband des deutschen Einzelhandels. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Die von der Union im Falle eines Wahlsieges Anfang 2006 geplante Anhebung der Mehrwertsteuer ist aus Sicht des Einzelhandels bis Anfang kommenden Jahres nicht umzusetzen. ( Quelle: n-tv.de vom 30.08.2005)
  3. Rund zwei Drittel der Händler steigerten ihren Umsatz am dritten Adventssamstag nach Angaben des Hauptverbands des Deutschen Einzelhandels (HDE) im Vergleich zum vergangenen Jahr. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Dagegen verlangte der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) eine sofortige Aussetzung des Pflichtpfands. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.12.2004)
  5. Der Hauptverband des deutschen Einzelhandels hat ein zentrales, staatsanwaltschaftliches Register für Ladendiebe gefordert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. DÜSSELDORF "Die meisten Lieferanten des Einzelhandels müssen sich darauf gefasst machen, dass sie am Ende die Zeche zahlen", sagt Andreas von der Gathen, Handelsexperte bei der auf Preispolitik spezialisierten Beratungsfirma Simon-Kucher. ( Quelle: Handelsblatt vom 16.11.2005)
  7. Ein bundesweites Rücknahmesystem kann nach Angaben des Hauptverbands des Deutschen Einzelhandels (HDE) erst vom 1. Juli an funktionieren. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 20.05.2002)
  8. Dem Sprecher des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE), Hubertus Pellengahr, warf Dückert vor, er wolle sogar Feiertage mit Urlaub verrechnen, wenn auf den Feiertag ein Brückentag folgt. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.06.2005)
  9. So spricht der Landesverband der Mittel- und Großbetriebe des Einzelhandels in Bayern von Umsatzeinbußen im Textilgeschäft von bis zu 14 Prozent. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.07.2002)
  10. Der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes des deutschen Einzelhandels (HDE), Holger Wenzel, sprach von einer eindeutigen Bestätigung des negativen Trends, der in diesem Jahr wieder rund 30 000 Arbeitsplätze kosten werde. ( Quelle: Welt 1997)