Einzelhandels

  1. Einzelhandel: Für eine weitere Liberalisierung der Ladenschlusszeiten an Werktagen hat der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) plädiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Der Hauptverband des deutschen Einzelhandels (HDE) lehnt die Pfand-Einführung weiter strikt ab. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.03.2002)
  3. "Die Transportkosten haben nur einen geringen Anteil am Endverkaufspreis", sagte Hubertus Pellengahr, Sprecher des Hauptverbands des Deutschen Einzelhandels (HDE) dem Tagesspiegel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.09.2005)
  4. Das ist der Inhalt einer Selbstverpflichtungs-Erklärung, die das Präsidium des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE) gestern in Köln beschlossen hat. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) berichtete am Montag in Berlin, die Umsätze hätten spürbar über denen des Vorjahres gelegen. ( Quelle: Handelsblatt vom 06.12.2005)
  6. Auch der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) erwartet ein "besonderes" Millenniums-Fest. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. "In den Kassen fehlt Geld, überall wird drastisch reduziert", sagt Stephan Tromp vom Gesamtverband des Berliner Einzelhandels (GdE). ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Das Ostergeschäft hat den Fachgeschäften des Einzelhandels nicht die erhoffte Belebung gebracht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Nominal seien die Umsätze um 0,5 Prozent und preisbereinigt um 0,1 Prozent gestiegen, sagte Bernd Ohlmann vom Landesverband des Bayerischen Einzelhandels am Mittwoch in München. ( Quelle: Frankenpost vom 11.08.2005)
  10. Mit Ausnahme des Einzelhandels, bei dem deshalb auch nur zwei Prozent eine bessere Beschäftigungsentwicklung erwarten, sind dies beim Großhandel dagegen acht, bei der Industrie 13 und bei Dienstleistungen 39 Prozent der Betriebe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)