Energieeffizienz

  1. Die Möglichkeiten für das Land, als Marktteilnehmer Einfluss geltend zu machen, dürfen ebenfalls nicht unterschätzt werden: Für den Verkauf von Grundstücken und Gebäuden können Vorgaben zur Energieeffizienz und zum Klimaschutz gemacht werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.06.2003)
  2. Am Nachmittag stehen Workshops auf dem Programm von der Energieeffizienz am Bau über die Alternativen zum Auto bis zur Frage, wie die Jugend für eine bessere Atmosphäre zu gewinnen wäre. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.11.2003)
  3. Eichstädt-Bohlig meinte, damit könnten etwa in Immobilienanzeigen Angaben zur Energieeffizienz eines Gebäudes gemacht werden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Gekrönt wird Winters Energieweltbild, fünftens, von der Vision der solaren Wasserstoffökonomie: Ihre Bestandteile sind Energieeffizienz, erneuerbare Energien und mit Solarstrom erzeugter Wasserstoff. ( Quelle: Die Zeit (22/2001))
  5. Deutlicher wurde dagegen Österreichs Finanzminister Karl-Heinz Grasser: "Hätten die USA die gleiche Energieeffizienz wie Europa, könnten wir pro Tag acht Millionen Barrel einsparen." ( Quelle: Handelsblatt vom 13.09.2005)
  6. Das stärkste Argument dagegen nannte sie auch: Die Themen Energieeffizienz und regenerative Energien werden im Detail erst beim übernächsten Treffen besprochen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Außerdem ist unser Ziel eine Energiewende hin zu erneuerbaren Energien und Energieeffizienz. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.08.2002)
  8. Ganz im Gegenteil: Energieeffizienz ist Kosteneffizienz, und das zählt auf dem Weltmarkt. ( Quelle: Die Welt vom 05.12.2005)
  9. Zweitens gleicht die amerikanische Wirtschaft in puncto Energieeffizienz eher der eines Entwicklungs- als der eines Industrielandes. ( Quelle: Die Zeit (14/2001))
  10. Die kommunalen Energieversorger haben eine großartige wirtschaftliche Zukunft mit einer Orientierung auf Energieeffizienz und erneuerbare Energien. ( Quelle: TAZ 1997)