Energiekonzerns

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Mit der Teilprivatisierung des Energiekonzerns Gaz de France ist Frankreich der größte Börsengang Europas seit mehr als drei Jahren gelungen. ( Quelle: Handelsblatt vom 08.07.2005)
  2. Nach Angaben des Verkäufers, des spanischen Energiekonzerns Red Electrica de Espana, beträgt der Preis ohne Schulden 35,0 Millionen Euro. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 01.07.2005)
  3. Das sind acht Prozent mehr als das konkurrierende Angebot des halbstaatlichen norwegischen Energiekonzerns Norsk Hydro ASA (Oslo). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Für die deutschen WM-Macher um OK-Präsident Franz Beckenbauer wäre ein möglicher Ausstieg des Energiekonzerns ein herber Rückschlag. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.11.2003)
  5. Schon zum Jahreswechsel hatte RWE den Preis für Nachtstrom erhöht, und nun muss der Essener schon wieder in einem Brief des Energiekonzerns von einer "Anpassung des Preises" lesen. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 03.08.2005)
  6. Einem Antrag des Energiekonzerns EnBW zur Verlängerung der im Atomkonsens vereinbarten Laufzeit dürfe die Bundesregierung nicht stattgeben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.10.2002)
  7. Am Freitag gab Gazprom-Media, die Medientochter des russischen Energiekonzerns, den Kauf eines 50,2-prozentigen Kontrollpakets an der Moskauer Traditionszeitung "Iswestija" bekannt. ( Quelle: Handelsblatt vom 07.06.2005)
  8. Erdgas aus Lagerstätten unter der Nordsee fließt seit Sonntag durch eine neue Leitung in der Regie des norwegischen Energiekonzerns Statoil über die niedersächsische Küste nach Mitteleuropa. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Im Haus des Regierungschefs auten EDF-Mitarbeiter kurzerhand den Zähler aus, sagte ein Sprecher des Energiekonzerns. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.06.2004)
  10. Der Vorstandsvorsitzende des Essener Energiekonzerns RAG AG, Karl Starzacher, setzt dennoch darauf, "dass sich weitere Unternehmen an dem Fonds beteiligen". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1 3 4 5 6 7