Energieversorger

  1. Die Atomgegner lehnen den Konsens ab, den die Energieversorger im Übrigen bis heute nicht unterschrieben haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.03.2001)
  2. Trost für die Betroffenen: Andere Energieversorger langten weit kräftiger zu - um bis zu zehn Prozent. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.12.2003)
  3. Das Angebot richtet sich an Industriekunden und kommunale Energieversorger. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.08.2002)
  4. In Frankfurt erfolgt daraus die erste Konsequenz: Mit Acton Energy stellt ABB sein neu gegründetes Gemeinschaftsunternehmen mit dem schwedischen Energieversorger Sydkraft vor. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Seit knapp drei Monaten verlangt der städtische Energieversorger Mainova jetzt von den Bürgern einen um rund elf Prozent erhöhten Gaspreis - von dem niemand, auch Mainova nicht, überhaupt weiß, ob er rechtens ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.12.2005)
  6. Mit dem Energieversorger EWE kommt ein Schwergewicht auf das Börsenparkett. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.02.2004)
  7. Allerdings hält der hauptstädtische Energieversorger noch einige Trümpfe in der Hand. ( Quelle: Die Zeit (49/2001))
  8. Er wechselt zum Energieversorger EnbW - als Finanzvorstand. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Der Verband japanischer Energieversorger meldet einen Rekord: Die Elektrizitätskraftwerke hatten 3281 Mio. Kilowattstunden zur Verfügung gestellt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Bis dahin dürfen die deutschen Planer nur mit Sondererlaubnis des Weltverbands Kontrakte schließen - wie mit Energieversorger EnBW bereits geschehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.09.2002)