Energieversorger

  1. Deshalb konnten sie die anderen Energieversorger nicht warnen. ( Quelle: ZDF Heute vom 24.02.2004)
  2. Die Analysten der WestLB haben die Aktien der Energieversorger RWE und Eon nach der Bundestageswahl von "Outperform" auf "Neutral" heruntergestuft. ( Quelle: Handelsblatt vom 20.09.2005)
  3. Der Energieversorger EDF erklärte, die Reparaturen liefen planmäßig, doch seien nach neuen Schneefälle erneut Leitungen zusammengebrochen. ( Quelle: Tagesschau vom 18.04.2005)
  4. Die deutsche Industrie fordert die Energieversorger auf, die Strompreise ab 1996 um 3,3 Pfennige je Kilowattstunde (kwh) und damit die Stromrechnung der Betriebe um 5,5 Milliarden DM pro Jahr zu senken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Weitere wichtige Marktteilnehmer sind die großen Energieversorger RWE, Eon, EnBW und die Hamburgischen Electricitäts-Werke. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.11.2001)
  6. Während Energieversorger technisch immer am ";End of the Pipe"; gesehen wurden, überschlugen sich die ";TelCos"; förmlich mit technischen Neuerungen wir Mobilfunk oder Internet-Versorgung. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 07.06.2005)
  7. Dazu passt, dass in den vergangenen Wochen mit dem Energieversorger E.on, der Deutschen Post AG, Lufthansa, DaimlerChrysler, BASF und Altana gleich eine Reihe von deutschen Standardwerten ihre Dividenden für das abgelaufene Geschäftsjahr erhöht hat. ( Quelle: Die Zeit (14/2003))
  8. Derzeit analysiere der Energieversorger den Markt. ( Quelle: Südwestrundfunk vom 17.09.2005)
  9. Der Energieversorger zahlt für den 27,7-prozentigen Anteil der Electricite de France (EdF) an dem ungarischen Unternehmen Edasz 73,56 Euro je Aktie. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.05.2002)
  10. Die Energieversorger stehen seit Monaten wegen steigender Strom- und Gaspreise in der Kritik. ( Quelle: Tagesschau vom 22.10.2005)