Epoche

  1. In dieser - einmal grob als romantisch bezeichneten - Epoche hat sich das Bild der Landschaft deutlich gewandelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Auch an der Schwelle zum 21. Jahrhundert kennen wir ein Zeitsymbol, in dem sich die gegensätzlichen Ambitionen unserer Epoche verdichten: das Bild des blauen Planeten. ( Quelle: FREITAG 1999)
  3. Die Wiedergeburt des tschechischen Basketballs bezeichnete Trainer Zdenek Hummel bei der ersten EM-Teilnahme seit der Trennung von der Slowakei als "Beginn einer neuen Epoche". ( Quelle: )
  4. Heute dienen sie einer schnellebigen Epoche zur Dokumentation einmaliger Bauten, die teilweise schon wieder abgerissen oder umgebaut sind. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Beispiel dafür sind die fünf hier abgebildeten Köpfe: Ihre formalen und maßstäblichen Verschiedenheiten im Ausdruck sagen über das Leben und das Humane unserer Epoche mehr aus als viele Diagnosen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. In dieser katastrophenreichen Zeit, in der Wahnanfälle den Maler zersetzen, entladen sich die Farbströme zu gleißenden Eruptionen und finden die ekstatischen Pinselhiebe zu der fließenden, kreisenden, durchwühlten Rhythmik, die Epoche machen sollte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.11.2002)
  7. Kein Wunder: Komponiert für die Stimmenstars seiner Epoche, uraufgeführt 1825 in Paris, hat es allein 18 Solistenpartien, davon zehn für echte Koloratursänger. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.03.2003)
  8. Cyberspace-Nutzer versichern sich der Suggestionskraft eines Massenmediums der prä-cineastischen Epoche, um für das Berlin im Jahre 2005 zu werben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Er ist das passende Symbol einer Epoche, die sich 'unserer Kontrolle zu entziehen droht', über die wir aber dennoch eine gewisse Macht besitzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. In einer Mischung aus Märchen, Farce und politischem Kabarett führt Ustinov die Absurdität der Konfrontationen in der Epoche des kalten Krieges vor. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)