Ergebnisverbesserung

  1. Läßt man diese beiden Posten unberücksichtigt, ergibt sich eine Ergebnisverbesserung von 20 Prozent auf 2,49 Milliarden DM, die der Vorhersage vom Jahresanfang entspricht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Neben einer sich abzeichnenden operativen Ergebnisverbesserung spreche vor allem die anhaltende Übernahmephantasie für die Branche. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Insgesamt erwarten Vorstand und Aufsichtsrat im neuen Geschäftsjahr eine weitere erhebliche Ergebnisverbesserung. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  4. Für 1996 wird eine zweistellige Wachstumsrate - durch Expansion in Europa, bei den gewerblichen Endverbrauchern sowie durch Firmenübernahmen - sowie eine Ergebnisverbesserung angepeilt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Auch für 2004 rechnet Hochtief mit einer Ergebnisverbesserung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.02.2004)
  6. Erst 1996 sei mit der notwendigen deutlichen Ergebnisverbesserung zu rechnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Der Mercedes-Chef strebt 1996 eine Ergebnisverbesserung für sein Unternehmen an und will deutlich mehr als die 320 000 Nutzfahrzeuge des Vorjahres verkaufen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Die Ergebnisverbesserung beruhe auf einer deutlichen Verbesserung des Nichtlebengeschäfts und dem Rekordergebnis aus Kapitalanlagen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Trotz einer "erheblichen Ergebnisverbesserung" 1996 rechnet Küsel erst im nächsten Jahr wieder mit Profit. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Die Ergebnisverbesserung werde aber erst im nächsten Jahr zu Buche schlagen. ( Quelle: OTS-Newsticker)