Ergebnisverbesserung

  1. Beim näheren Hinsehen sei die Ergebnisverbesserung allerdings teilweise auf die gesunkenen Rohstoffpreise für Butter und Olivenöl. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  2. Durch den Rückgang der Ablieferung an den Bund von 5 auf 3 Milliarden DM und durch Effizienzsteigerungen sei eine "sehr klare Ergebnisverbesserung" zu erwarten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Für eine weitere Ergebnisverbesserung müssen die Effizienz- und Produktivitätssteigerungsprogramme konsequent fortgesetzt werden. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  4. In allen Bereichen seien umfangreiche Restrukturierungen nötig; in diesem Jahr sei in diesen Sorgenbereichen mit einer deutlichen Ergebnisverbesserung zu rechnen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Dabei widersprach Finanzchef Claus Liesner mit allem Nachdruck Vermutungen, die Ergebnisverbesserung sei im wesentlichen auf den außerordentlichen Gewinn zurückzuführen, den der Konzern aus dem Verkauf seiner Anteile an der TUI erzielt hat. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Die Ergebnisverbesserung beim Baukonzern Hochtief und die Ankündigung einer höheren Dividende von 0,75 (Vorjahr 0,65) Euro konnte die Anleger offensichtlich nicht überzeugen, die Aktie büßte 1,6 Prozent auf 23,40 Euro ein. ( Quelle: Die Welt vom 17.02.2005)
  7. Im ersten Quartal erzielte die Bank vor Steuern ein kleines Plus von 298 000 Euro, eine Ergebnisverbesserung von mehr als 20 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahresquartal. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.05.2002)
  8. Für 1999 peilt die Gesellschaft nach eigenem Bekunden eine weitere Ergebnisverbesserung an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Zur Ergebnisverbesserung haben zahlreiche Faktoren beigetragen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Wesentlich beigetragen zu der Ergebnisverbesserung hat der um 44 Prozent auf 62,5 Millionen Euro gestiegene Zinsüberschuss. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)