Erinnerung

  1. Der Reisende legt sie in seiner Erinnerung neben denen von Arouca ab und geht seinen Weg weiter, bis er das Museum erreicht. ( Quelle: Die Zeit (30/2003))
  2. Und Marx macht Mut: Im Audimax der Sorbonne stimmten die Teilnehmer zum Abschluß die "Internationale" an und einen Moment lang kam die nostalgische Erinnerung an den Mai 1968 auf, den viele von ihnen an eben diesem Ort erlebten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Ich habe an die kurzen Zeiten der Schulwege mehr Erinnerung als an die langen Stunden des Unterrichts. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Berliner Bühnenfreunden ist sie mit Auftritten im Renaissance-Theater und im Theater am Kurfürstendamm in Erinnerung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.03.2003)
  5. Was jetzt zu hören ist von "schwitzenden" oder "weinenden" Nuklear-Behältern, läßt einem kalte Schauer über den Rücken laufen und weckt die Erinnerung an Tschernobyl. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. In guter Erinnerung ist die Auskunft einer Parteifreundin auf Möllemanns Erkundigung, wie sie seine Eignung als Teamspieler bewerte: "Du intrigantes Schwein." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Auf der anderen Seite wird, je mehr wir uns in einer Welt bewegen, in der fast alles neu ist, desto mehr gesammelt und Erinnerung in Objektform gebracht. ( Quelle: Die Zeit (22/2000))
  8. Da war der Stalinkult mit seiner Verherrlichung des "Woschd", des "Führers", bereits Vergangenheit - nicht aber der gesellschaftliche Kitt, den die allzeit beschworene Erinnerung an den größten Triumph der Sowjetgeschichte bedeutete. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.08.2005)
  9. Landschaft und Erinnerung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.09.2003)
  10. Nun aber, da ihm in Erinnerung an spannende Jahre die Sätze länger werden, wirkt er konzentriert und lebhaft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)