Erinnerung

  1. Eine Erinnerung an die Jahre, in denen Simones Leben noch im Vorwärtsgang lief. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.01.2003)
  2. Ob die Jüngeren und Jungen gegen diesen Strom schwimmen können, davon hängt die Zukunft der Erinnerung ab, nicht vom Festhalten an einem Gedenk-Repertoire, das von fortschreitender Verfloskelung geschlagen ist. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Das schafft einen interessanten Verfremdungseffekt: Selbst Alltägliches - die Erinnerung an einen ungeliebten Lehrer oder der Besuch an der Lahnquelle - wirken dadurch irreal. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.11.2004)
  4. Die eine, in der vor Jahren der israelische Präsident Weizman im Bonner Bundestag in hebräischer Sprache die Erinnerung an 150 Generationen jüdischer Vergangenheit beschwor, zählt zu den bewegendsten Augenblicken deutscher Parlamentsgeschichte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Die bombastische Architektur, mit der die Kommunisten die Erinnerung an ihren Sieg über den Faschismus wach halten wollten, bildet das dritte Element in der bedrückenden Lokalgeschichte Buchenwalds. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.06.2004)
  6. Es gehört zum erfrischend zeitgemäßen Programm der römischen Casa di Goethe, die Erinnerung an den großen Dichter mit der Interpretation durch Gegenwartskünstler zu verbinden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.12.2001)
  7. Geblieben sind die vier mal fünf Zentimeter großen Papierbilder und die in Kleinarbeit zusammengetragenen Informationen im Computerarchiv der "Abuelas", die Erinnerung und die Suche der Großmütter. ( Quelle: TAZ 1989)
  8. Paris des rêves, Paris der Träume, Zuflucht der Überforderten, von Reizen Überfluteten, die sich bergen auf schwankem Kahn, changierend zwischen Tag und Traum, hingegeben der Erinnerung, einkehrend ins Reich der Fantasie. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Das Thema: "Die Tücke der Erinnerung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Hier darf es nicht um Verteilungskämpfe, um Erinnerung und Geld gehen, die den Opfern nicht gerecht werden. ( Quelle: DIE WELT 2001)