Erkennen

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Zwar würden Versicherer beim Erkennen eines erhöhten HIV-Risikos teils eine gesonderte Risikoprüfung oder einen Zuschlag vereinbaren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.03.2005)
  2. Bewußtes Wahrnehmen, Aufmerksamkeit und Erkennen sind die entscheidenden Schritte, bevor im Gehirn ein Bild der Welt entstehen kann. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Und das menschliche Neugeborene hat bereits ein einfaches Schema für das Erkennen der Stimmung der Mutter - vielleicht als Urbild für gut und böse. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Langzeitstatistiken gestatten das Erkennen von Abhängigkeiten des Schaderregerauftretens von der Witterung und lassen sich in einigen Fällen für Prognosen sich entwickelnder Massenvermehrungen nutzen. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  5. Eine gelassene Verneinung, die unsere Wahrnehmung in die Krise treibt, zumal Film und Bühnenspiel ineinander flackern, bis die äußerste Neutralität erreicht ist: Unser Hören und Sehen sind von penetrierendem Verstehen und Erkennen gereinigt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.02.2004)
  6. Das Erkennen ist dem Wesen selber wie fremd. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Erkennen Sie in Otto Schilys Entwurf Ihre Arbeitsergebnisse wieder? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.08.2001)
  8. Studien zur Hirnaktivität bei Babys deuten nun darauf, dass das Erkennen von Gesichtern damit zusammenhängt, wie sich Arbeit der Großhirnrinde im ersten Lebensjahr verändert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.12.2001)
  9. Computer-Links setzt auf das frühzeitige Erkennen interessanter neuer Anwendungen etwa in den Bereichen Sicherheit, Netzwerkanbindung und kabellose Netzwerksysteme oder auch Inter- und Intranet. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Wie bei der Wettervorhersage sei das Erkennen von Trends wichtiger als höchste Präzision: "Ich will nicht wissen ob es 23 oder 25 Grad warm wird, sondern ob die Sonne scheint oder ich Regenzeug brauche." ( Quelle: DIE WELT 2001)
← Vorige 1 3 4 5 6 7