Erläuterungen

  1. Herles gab am Mittwochabend im Berliner Konzerthaus nähere Erläuterungen: "Kultur soll Stachel im Fleisch der Politik sein." ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Anda verwies darauf, 1982 habe auch der damalige Bundespräsident Karl Carstens nähere Erläuterungen im Zusammenhang mit der Vertrauensfrage von Kanzler Helmut Kohl (CDU) gewünscht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.07.2005)
  3. Der sorgfältige und kundige Anmerkungs-Text des Herausgebers gibt Erläuterungen sowie Querverbindungen zu anderen Arbeiten Adornos. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.10.2001)
  4. Eine einzige Unterbrechung kam von Siegfried Mauser, der Erläuterungen zu Leben und Werk des Jubilars und zur Geschichte der Klavieretüde vortrug. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.01.2004)
  5. Doch der vorliegende Gesetzesentwurf und die Erläuterungen ihres Finanzministers erfüllen die von Ihnen geweckten Erwartungen nicht. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 30.08.2002)
  6. Nach den allgemeinen Erläuterungen zur Fusion wollten mehrere Bürger wissen, ob die Fusion endlich auch die S-Bahn nach Falkensee und Nauen ermögliche. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Die Pläne für die Umgehungsstraße Offenthal mitsamt Zeichnungen und technischen Erläuterungen werden von Montag, 11. Oktober, bis einschließlich Mittwoch, 10. November, öffentlich ausgelegt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.09.2004)
  8. Damit die Räte die Vor- und Nachteile einzelner Entscheidungen besser abwägen können, schreibt der Bürgermeister zu allen Tagesordnungspunkten Erläuterungen. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Die Anwohner der Streckfußstraße sollen ein Infoblatt mit detaillierten Erläuterungen erhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Die zahlreichen Besucher, die zur Führung gekommen sind, drängen sich dicht um Carl-Peter Steinmann von der Interessengemeinschaft Historische Friedhöfe, um seinen Erläuterungen besser folgen zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.09.2002)