Erlass

1 2 5 7 9 15 16
  1. Der Staatsrat forderte in einem Erlass zur Kontrolle der Fans auf. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Die Quellen wurden erst nach einem Erlass des damaligen BND-Präsidenten Hansjörg Geiger abgeschaltet. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.11.2005)
  3. "Wer an der Macht ist, bestellt die Musik", sagt der Menschenrechtler Sergej Kowaljow, der den Erlass publik gemacht hat: "Nun sind KGB-Mitarbeiter am Ruder. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Ein anderer kam von einer schottischen Insel und verkündete, einen speziellen Erlass der britischen Königin zu besitzen, der ihm erlaube, die Moderatorin zu heiraten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Die von der SPD per Erlass geplante Zusammensetzung der Stiftungsgremien dient ersichtlich dazu, diese volkspädagogische Ergänzung des Mahnmals besser durchsetzen zu können. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Und die Situation in Deutschland habe sich mit dem Erlass der neuen Rüstungsexportbestimmungen entscheidend verändert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Wettbewerb gibt es lediglich bei den monatlichen Entgelten für die Internet-Nutzung und über Zusatzleistungen für Neukunden wie kostenlose Modems oder Erlass der einmaligen Anschlussgebühr. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.09.2004)
  8. Da der Erlass vom Auswärtigen Amt (AA) ohne Kenntnis des BMI formuliert und ausgegeben worden sei, habe er sich am 10. März "in einem geharnischten Brief" an Bundesaußenminister Joschka Fischer (Grüne) gewandt, sagte Schily vor dem Gremium. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.07.2005)
  9. Berichte von BKA und BGS waren die Grundlage seiner Information, die dann in den Erlass von Ende März 2003 mündete. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.02.2005)
  10. Um die Sache zu beschleunigen, hatte die SPD-Bundestagsfraktion vorgeschlagen, zunächst eine unselbstständige Stiftung per Erlass der Bundesregierung zu gründen und diese später per Gesetz in eine selbstständige Stiftung umzuwandeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
1 2 5 7 9 15 16