Ermangelung

  1. Szolkowy, Sohn eines Tansaniers, hat nach der Trennung von seiner zweiten Partnerin vor nicht allzu langer Zeit in Ermangelung einer neuen im Chemnitzer Formationsteam Zuflucht gesucht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.01.2005)
  2. In Ermangelung funktionierender Strukturen in China mußte Chaoyong Wang, der Vorstandsvorsitzende der China Equity Investment Group, kurzerhand ein Joint Venture mit dem französischen Team Le Defi bilden. ( Quelle: Die Welt vom 23.06.2005)
  3. Für die Mama mag er der kleine Phil gewesen sein, für die Reporter in Ermangelung eines erkennbaren Profils der Milliardär. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Israel solle sich in Ermangelung eines Friedensabkommens mit den Palästinensern aus Gazastreifen und vom Westufer zurückziehen, schlug der israelische Vizepremier Ehud Olmert vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.12.2003)
  5. In Ermangelung hinreichender Effizienznachweise bleibt allein die Frage nach der Wirksamkeit herkömmlicher Methadonmodelle ein Glaubensproblem (17). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  6. Aber das darf in Ermangelung des Richtigen nicht ein falscher Fetisch sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.09.2003)
  7. Das heißt, Schubert steht eben nie und spricht, sondern robbt über die Bretter und schreit, fläzt sich in Sesseln und wimmert, schmiert sich Farbe ins Gesicht und flucht, rammt die Zähne in Ermangelung eines weiblichen Wesens in ein riesiges Stück Käse. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.12.2001)
  8. In Ermangelung klarer Signale von Stolpe fürchten Skeptiker in der Landesregierung allerdings, daß sich die Auswahl länger hinziehen könnte als geplant. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Arbeitslose Ausländer gibt es im Paradies Andorra keine denn sollte ein Ausländer seine Arbeit verlieren, erhält er keinerlei Unterstützung und wird/ in Ermangelung eines Verdienstnachweises - prompt vor die Tür des Fürstentums gesetzt. ( Quelle: TAZ 1990)
  10. Zunächst wurden - in Ermangelung von Autos - ausschließlich Motorrad-Trails, also Geschicklichkeitsfahrten über Stock und Stein, von den Jugendlichen veranstaltet. ( Quelle: TAZ 1996)