Essays

  1. Auch genug Abgelegenes ist dabei, Hörspiele oder kritische Essays, eine Science-Fiction-Serie "Welt am Draht", die aus rechtlichen Gründen fast nie über den Sender geht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.06.2005)
  2. So hatte Marie Luise Kaschnitz in einem der vorangegangenen Essays rhetorisch gefragt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. "Nutzt sie, aber nutzt sie weise", schreibt er in einem seiner Essays. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Er hinterläßt mehr als 40 Theaterstücke, zehn Romane, Dutzende von Erzählungen und Essays. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  5. Diese Spannung im Kraftfeld zwischen Lektüre und écriture ist es ja, die - von in ihrem Kunstcharakter so eigenständigen Essays wie denen Jorge Luis Borges' einmal abgesehen - zum kritischen Werk eines Dichters greifen lässt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.06.2005)
  6. Seine Reportage und Essays sind meist aus der Ich-Perspektive geschrieben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.03.2004)
  7. Sein Werk umfasst heute etwa 20 Romane, dazu zahlreiche Erzählungen und Essays. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Eine lockere Mischung aus Essays und Erzählungen zum Thema Übersetzen erwartet den Leser, dazu Werkstattberichte und beispielhafte Gedichtübertragungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.12.2002)
  9. Die klugen Essays von Ulrike Moser, die seine Kapitel wie Scharniere zusammenhalten, sind ein besonderes Vergnügen. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.11.2002)
  10. Eckart hat ein paar Essays geschrieben, passend zu den Bildern im Katalog. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)