Etatentwurf

  1. Nach Angaben der Bundesregierung soll sich das Kabinett am 6. Juli mit dem Etatentwurf beschäftigen - eine Woche später als ursprünglich geplant. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.06.2005)
  2. Nach Weimars Etatentwurf liegt die Netto-Kreditaufnahme aber erneut um 283 Millionen Euro höher als die Investitionen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.10.2004)
  3. Den Etatentwurf für 2004 erhalten die Stadtverordneten in öffentlicher Sitzung ab 20 Uhr im Bürgerhaus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.01.2004)
  4. Nach dem vom Kabinett beschlossenen Etatentwurf 2004 müssen die Personalkosten um 100 Millionen Euro gekürzt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.11.2003)
  5. Das war die zentrale Frage, als der neugewählte Gemeinderat gestern mehr als vier Stunden lang über den Etatentwurf des Stadtkämmerers für 1995 diskutierte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Die Regierung, endete Fritsch, habe ihre Nagelprobe mit der Einigung über den Etatentwurf bestanden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. SPD, Bündnisgrüne und PDS forderten Finanzminister Waigel auf, eine Ergänzungsvorlage zum Etatentwurf zu machen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Im Weißen Haus weiß man freilich auch, dass dieser Etatentwurf Makulatur ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.02.2005)
  9. Unterdessen reklamierten beide Oppositionsfraktionen im Abgeordnetenhaus konkrete Alternativen zum Etatentwurf des Senats, der nach wie vor noch nicht beschlossen ist. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Einen Tag vor der Vertrauensfrage von Kanzler Gerhard Schröder (SPD) hat die Bundesregierung erstmals Eckpunkte für den Etatentwurf 2006 samt mittelfristiger Finanzplanung bis 2009 vorgelegt. ( Quelle: Die Welt vom 01.07.2005)