Etatentwurf

  1. Haushaltskrise in Tiergarten: Die Bezirksverordneten wiesen am Donnerstag den Etatentwurf für 1998 an das Bezirksamt zurück, weil dieses seine "Schularbeiten nicht gemacht" habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Seit das Kabinett den Etatentwurf im Sommer verabschiedet und in das parlamentarische Verfahren überstellt hat, beraten die Abgeordneten in zahllosen Sitzungen über Einzeletats. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.10.2004)
  3. Im Parlament hatte es in den vergangenen Monaten harte Auseinandersetzungen um den Etatentwurf gegeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Vor diesem Hintergrund schloss Eichel nicht aus, dass der Etatentwurf 2005 ein Defizit oberhalb der EU-Grenze von drei Prozent des Bruttoinlandsproduktes aufweisen könnte. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.05.2004)
  5. Von SPD und FWG war der Posten jedoch im Parlament wieder aus dem Etatentwurf gestrichen worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Autor: Karin Schmidl Tempodrom soll vom Senat kein Geld mehr bekommen Tempodromchefin Irene Moessinger schlägt Alarm: Der Berliner Etatentwurf sieht für das neue Haus am Anhalter Bahnhof vom nächsten Jahr an keine Zuschüsse mehr vor. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.05.2002)
  7. Der für den Haushalt zuständige EU-Kommissar Erkki Liikanen stellte am Mittwoch den Etatentwurf vor, in dem knapp 31 Milliarden Euro (rund 60 Milliarden Mark) für die Strukturpolitik angesetzt sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Und Bundesfinanzminister Hans Eichel will sich mit seinem Etatentwurf für 2004 an die Vorschrift halten. ( Quelle: Die Zeit (27/2003))
  9. Dort beraten die Abgeordneten von heute an den Etatentwurf 2002. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Dann soll der Etatentwurf 2005 vom Kabinett verabschiedet werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.06.2004)