Existenzen

  1. Sein Eingangsmonolog hat den grotesken Humor guter Stand-up- Comedies und beschreibt dennoch die Tragik aussichtslos verkorkster Existenzen aufs bitterste. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. "Es ist nicht zu vertreten, dass Millionen Tiere und eben auch wirtschaftliche Existenzen durch den Handel mit exotischen Vögeln gefährdet werden sollen", sagte der Minister. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.10.2005)
  3. Auf der anderen Seite scheinen namenlose, gesichtslose Existenzen zu stehen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Denn sie seien kein Auffangbecken für gescheiterte Existenzen. ( Quelle: Die Zeit (47/2002))
  5. Letztlich sind es aber hier und da auf Verausgabung angelegte Existenzen, die zur Sprache kommen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Schnaps und Frauen verschlingend, hinterlässt er eine Spur zerrütteter Existenzen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 27.07.2004)
  7. Die Wirtschaftskrise hat Existenzen zerstört, hier beginnen viele neu. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.09.2003)
  8. Zehntausende Tote, Hunderttausende zerstörte Existenzen und millionenfaches Leid wiegen schwer genug. ( Quelle: Die Welt vom 10.10.2005)
  9. Diese glimmenden Kugeln, die es nicht geschafft haben, als Sonne zu erstrahlen: Ausgerechnet diese liebevollen, gescheiterten Existenzen, mussten draußen bleiben. ( Quelle: Die Zeit (49/2001))
  10. Aber die weithin unbekannte Organisation spielt im Internet eine zentrale Rolle: Sie verwaltet das Namen- und Nummernsystem des Netzes - und entscheidet damit über sämliche virtuellen Existenzen. ( Quelle: Die Zeit (46/2000))