Fächergrenzen

  1. Die Bildungsforscher wollten wissen, ob die Schüler fähig sind, Kompetenzen über die Fächergrenzen hinweg zu entwickeln und zu nutzen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.12.2004)
  2. Dabei seien Literaturwissenschaftler, Sozial-, Medizin- und Politikhistoriker gleichermaßen gefragt für Gaehtgens ein Beispiel für die Überwindung von Fächergrenzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Tat-sächlich gab es selten eine solche Konzentration hochrangiger Wissenschaftler, einen derartig intensiven Austausch über die Fächergrenzen hinweg wie im Heidelberg jener Jahre. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Warum sollen nicht die Lehrer mit einigen Klassen ausprobieren, wie der Unterricht läuft ohne den Dreiviertelstundentakt und die Fächergrenzen? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Bei uns lernen Schüler aber gerade über Fächergrenzen hinaus. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Über alle Fächergrenzen scheint die Faustregel zu gelten, dass diejenigen, die die ersten zwei Jahre Selbständigkeit meistern, dauerhaft unabhängig bleiben. ( Quelle: Die Zeit (29/2001))