Fähnchen

  1. Doch in ihren Arbeiten, die erstmals im Postfuhramt ausgestellt werden, geht sie darüber hinaus, Kleiderständer mit diversen Fähnchen und Fetzen vorzuführen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Prinzessinnen in rosa-mintfarbenen Fähnchen ringen mit kopflosen Monstern, dazwischen tauchen hell gekleidete Weise auf, die wirken wie marokkanische Großväter in der Mittagssonne. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.07.2005)
  3. Auf einem Tischchen in seiner Werkstatt stehen Kanada- Fähnchen aus Plastik, an der Wand hängt gerahmt die kanadische Charta der Rechte und Freiheiten auf Deutsch und Französisch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.09.2002)
  4. "Die FDP wird ihr Fähnchen schon wieder nach dem Wind hängen. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.09.2005)
  5. Am Einkaufswagen im Supermarkt weht ein Fähnchen mit der Aufschrift "Einkauf für Mutti". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. In dem Stadtplan an der Wand des mobilen Pizzadienstes stecken lauter rote Fähnchen. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Höhepunkte beider Besuche waren jeweils öffentliche Ansprachen auf Plätzen im Herzen der Städte, wo sich trotz Kälte und Regen Zehntausende Menschen versammelten und Fähnchen schwenkten. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 24.11.2002)
  8. Wenn der ICE kommt, winken Männer mit Fähnchen: Die Bahnschranken in den Ludwigsauer Ortsteile Reilos und Friedlos sind seit zwei Monaten defekt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.09.2004)
  9. Durch die Halle Münsterland, in der zuvor deutsche Fans tschechische Fähnchen geschwenkt und das tschechische Team angefeuert hatten, schallte nach dem Matchball ein hysterisches Kreischen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.09.2002)
  10. Nach 1953 gab es ja praktisch keine Arbeiterbewegung mehr, die meisten Menschen haben sich ruhig verhalten und brav die Fähnchen geschwungen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.09.2003)