Fähren

  1. Und es ist kein Zufall, dass es zuerst Schweden anlaufende Fähren waren, für die sich Öko zu rechnen begann. ( Quelle: Die Zeit (47/2002))
  2. In diesem Zusammenhang stellt die Kommission die Frage nach der Abnahmepraxis der Seesicherheitsbehörde, welche die fraglichen Fähren genehmigen mußte. ( Quelle: TAZ 1995)
  3. Daraufhin legten spanische Kriegsschiffe neben den Fähren an. ( Quelle: Die Zeit (21/2004))
  4. Nach Dänemark, Finnland, Schweden und Norwegen gibt es auf einigen Fähren Verbote. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.05.2002)
  5. Ihre sechs Fähren verkehren zwischen Deutschland und Südschweden. ( Quelle: Handelsblatt vom 21.10.2005)
  6. Die Fähren setzten nacheinander mit ihren Ladeklappen am Ufer der Insel auf, die über einen Landweg mit Juist verbunden ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Für dieses Pensum brauchen Fähren bisher einen ganzen Tag - bei manchmal stundenlangen Verspätungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.06.2002)
  8. An Stelle der wetterabhängigen und überforderten Fähren, die 1972 noch täglich 6800 Kraftfahrzeuge über den 320 Meter langen Köhlbrand beförderten, trat die vierspurige Fahrbahn. ( Quelle: Welt 1999)
  9. So sollen ab dem Jahr 2002 alle Fähren mit maritimen Datenaufzeichnern ausgerüstet werden. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Dies hatten die Behörden nicht nur für die "Estonia", sondern für "Hunderte andere Fähren" genehmigt, sagt Stenström. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)