Führungskraft

  1. Eine zum Beispiel für den handschriftlichen Lebenslauf der Bewerbung als Führungskraft. ( Quelle: Abendblatt vom 13.03.2004)
  2. Manfred Muck, wie Jost Betriebsrat, ärgert sich, daß die Leitung schon während der Verhandlungen mit den Arbeitnehmern vollendete Tatsachen schuf: "Eine Führungskraft ging von hier nach Haguenau, um dort die Fertigung aufzubauen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Eine Führungskraft erhält durchschnittlich 89 000 Euro im Jahr, eine Fachkraft 51 000 Euro. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.05.2003)
  4. Eine Führungskraft im Wartestand. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Ernst: Jeder von ihnen ist eine Führungskraft und besitzt herausragende Qualitäten. ( Quelle: Die Welt vom 19.03.2005)
  6. Ein solches Interviewfoto ist keine Plattform, mit der der deutsche Regierungschef Souveränität, Führungskraft, Kompetenz, Ruhe und Sicherheit vermitteln kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.01.2002)
  7. Egal, ob Arbeiter oder Führungskraft, sie alle arbeiten "beim Daimler", "beim Benz", "beim Porsche" oder "beim Bosch". ( Quelle: Die Zeit (31/2004))
  8. Er wolle nicht die Wahl und die Bewältigung der Flutkatastrophe miteinander verknüpfen, sagte Schröder, "aber in Krisensituationen geht es um Führungskraft und Handlungsfähigkeit. ( Quelle: )
  9. Außerdem hätten ein Daimler-Vorstand und eine Führungskraft mit verbotenen Wertpapiergeschäften von dem massiven Kursanstieg profitiert. ( Quelle: Handelsblatt vom 07.09.2005)
  10. Er hat keine Chance gegen so viel dominante Führungskraft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.02.2004)