Fürsprecher

  1. Zudem solle die Bundesregierung die Staaten der Afrikanischen Union auffordern, sich zum Fürsprecher für die unterdrückte Bevölkerung in Simbabwe zu machen. ( Quelle: N24 vom 02.07.2005)
  2. Geteilt wird diese Ansicht von seinem Trainer - und ausnahmsweise ist damit nicht der Münchner Fürsprecher Sepp Maier gemeint, sondern Andreas Köpke, der Nationaltorwartlehrer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.06.2005)
  3. Faust-Rüpel Mike Tyson - im Kampf um seine Box-Lizenz hat er einen unerwarteten Fürsprecher bekommen. ( Quelle: BILD 1998)
  4. Es würden vielmehr andere westliche Staaten, latente Erweiterungsgegner, die Gelegenheit nutzen, diesen bislang unumstrittenen Beitrittskandidaten gegenüber dem Fürsprecher Bonn abzuqualifizieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Als die SPD-Abgeordnete Liesel Hartenstein, eine der wenigen bekennenden Fürsprecher einer Euro-Verschiebung, wissen will, ob Kohl denn Italien tatsächlich für eurotauglich halte, kommt Stimmung ins Hohe Haus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Der 39jährige ist einer der engagiertesten Fürsprecher für Rußlands Beitritt in die Welthandelsorganisation WTO. ( Quelle: Die Welt vom 08.04.2005)
  7. Der Nachbar Österreich, selbst erst seit eineinhalb Jahren EU-Mitglied, ist einer der wichtigsten Fürsprecher. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Ende der Achtziger, als der Konflikt zwischen der Stadt und den wilden Nutzern ihres Abwassers sich verschärfte, schaltete sich Solidaridad ein, als Fürsprecher der Bauern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.06.2003)
  9. Anfang der neunziger Jahre wurde Rabin zum wichtigsten Fürsprecher des fortschreitenden Friedensprozesses und gewann mit diesem Programm 1992 als Spitzenkandidat der Arbeitspartei die Parlamentswahl. ( Quelle: Tagesschau vom 13.11.2005)
  10. Lees Fürsprecher kamen aus der Wissenschaft. ( Quelle: DIE WELT 2000)