FCKW

  1. Die Millionen Tonnen FCKW, die in den vergangenen Jahrzehnten auf der Erde frei wurden und bis zum Ausstieg noch frei werden, steigen ja nur langsam in die kritischen Zonen der Stratosphäre auf und reichern sich dort an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Als Klimaforscher waren ihm nicht nur FCKW und Ozon wichtig, sondern auch andere biogene Emissionen, die aus der Biosphäre kommend die Atmosphäre beeinflussen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Auch Dämmstoffe, die FCKW enthalten, sind nicht erlaubt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.01.2005)
  4. Nach VCD-Angaben sind in Deutschland noch 1,9 Millionen Autos mit Klimaanlagen unterwegs, die als Kühlmittel den Ozonkiller FCKW enthalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Auch weil es Wasserstoff-Fluorid in der Natur nicht gibt, könnten nur die vom Menschen erzeugten FCKW die Quelle dieses Spurengases sein, betont Anne Douglas, die ebenfalls am UARS-Programm beteiligt ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Unter der Rubrik "positiv" heißt es, die Produktion der für die lebenswichtige Ozonschicht in der Atmosphäre schädlichen Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) sei seit einem Höchststand 1988 um 46 Prozent zurückgegangen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Für die Herstellung von sogenanntem extrudiertem Polystyrol-Hartschaum wurden in der Vergangenheit die Fluorkohlenwasserstoffe FCKW 11 und 12 eingesetzt, die eine maßgebliche Rolle beim Abbau der stratosphärischen Ozonschicht spielen. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  8. Nur für drei Anwendungen von FCKW erlaubt das Montrealer Protokoll eine Ausnahme: in Inhalationssprays für Asthmatiker, als Eichmittel für Laborinstrumente und zur Reinigung des Space Shuttles. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Demnach erhält man fast ausschließlich Kochsalz, Natriumfluorid, Kohlenstoff und Kohlendioxid, wenn man FCKW über eine 280 Grad Celsius heiße Schicht aus Natriumoxalat leitet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. In Deutschland ist die Herstellung von FCKW bereits seit 1995 untersagt; Ausnahmen gelten zum Beispiel für Asthma-Sprays. ( Quelle: Welt 1997)