FCKW

  1. Dabei sind die treibhauswirksamen Spurengase und Ozonkiller wie FCKW nur das eine Problem. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Wie bekannt, wird Chlor in der Stratosphäre durch die Nutzung von Fluorchlorkohlenwasserstoffen (FCKW) angereichert. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  3. Das war wenig später in der Chemieindustrie schon anders, als Spraydosen ohne Fluorchlorkohlenwasserstoff (FCKW) mit dem Label belohnt wurden, weil sie die Ozonschicht schonten. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.06.2003)
  4. Treibhausgase wie Kohlendioxid (CO2), Methan und Fluorkohlenwasserstoffe (FCKW) entstehen unter anderem in der Industrieproduktion, beim Heizen und im Autoverkehr. ( Quelle: ZDF Heute vom 18.12.2002)
  5. Noch vor Beginn des Kopenhagener Treffens will die EG sich darauf einigen, den bisher für Ende 1996 angestrebten Verzicht auf FCKW auf Ende 1995 oder Ende 1994 vorzuziehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Dabei wurde das Gelände auf einer Fläche von rund 1300 Quadratmetern mit Fluorchlorkohlenwasserstoffen (FCKW) verseucht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.08.2004)
  7. Selbst bei augenblicklichem Stopp der Produktion würde nach wie vor die Konzentration an FCKW in der Stratosphäre ansteigen und sich das Ozonloch vergrößern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Denn viele der handelsüblichen Isoliermaterialien werden noch immer mit Fluor-Chor-Kohlenwasserstoffen (FCKW) aufgeschäumt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. "In der unteren Atmosphäre messen wir bereits weniger FCKW." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Die europäische Industrie umgeht die Verbote für FCKW in der EU und schmuggelt Tausende von Tonnen der Ozonkiller vor allem aus Rußland ein, meldet die Londoner Umweltschutzorganisation EIA. ( Quelle: TAZ 1996)