Fahrräder

  1. Fahrräder sind ein Zeichen von Wohlstand wer eins hat, nimmt gern Passagiere auf dem Gepäckträger mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Kinderspielplätze gibt es fast überall, und für ein paar Euro mehr kann man für Kleinen auch Fahrräder oder Boote mieten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.06.2003)
  3. Wenn nicht, so sagt er, kann er in diesem Jahr vielleicht mehr Fahrräder verkaufen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  4. Berlin am Anfang der 30er Jahre, Straßenbahnen, Fahrräder und Autos. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Die dänischen Versicherungsgesellschaften haben beschlossen, Arbeitslose als Laiendetektive zu engagieren, um gestohlene Fahrräder aufzuspüren. ( Quelle: TAZ 1994)
  6. Sie fragen uns, ob sie dann weiter ihre Häuser offen und ihre Fahrräder davor stehen lassen können. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Fahrräder sind die einzigen Fahrzeuge, die in beide Richtungen passieren dürfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Gute Fahrräder für jeden Gebrauchszweck seien für 700 bis 1 500 Mark zu haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 24 km/h betrachte der Gesetzgeber sie als Fahrräder. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.03.2003)
  10. Schlechte Zeiten auch für Fahrräder und Lieferwagen, die unerlaubt die Fußgängerzone befahren: Die Polizei wird an den Aktionstagen den Verkehr intensiv überwachen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)