Festnetz

  1. Mit Angeboten im Mobilfunk (Netze: D 1, D 2, E-Plus), im Festnetz (Call-by-call mit Anmeldung sowie Preselection), Internet-Zugang und Bezahlfernsehen sowie einem besonders schnellen Service wolle man wesentlich stärker als die Mitbewerber wachsen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Mit Zufriedenheit registrierte Marianne Nivert den Trendbruch beim schwedischen Festnetz. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Behält der Mobilfunk das derzeit rasante Wachstum bei, könnte er langfristig allerdings am Festnetz vorbeiziehen: So sind für Lateinamerika und Afrika in den nächsten vier Jahren Wachstumsraten von mehr als 1000 Prozent hervorgesagt. ( Quelle: Computerzeitung 1996)
  4. So können Kunden für 44,98 Euro beliebig lange per schneller DSL-Verbindung (2 Mbit/Sekunde) im Internet surfen und im Festnetz telefonieren. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 16.08.2005)
  5. Günstige Tarife sollen das Festnetz überflüssig machen und die Sprechzeiten pro Handybesitzer erhöhen. ( Quelle: Handelsblatt vom 23.08.2005)
  6. Deshalb ist dort auch ausdrücklich der Weiterverkauf fürs Festnetz vorgesehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.07.2003)
  7. "Wenn wir die Wahl haben, 100 Mark in den Mobilfunk oder in das Festnetz zu investieren, werden wir uns immer für den Mobilfunk entscheiden", sagte Richards. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  8. Während das Festnetz offensichtlich nicht weiter beeinträchtigt ist, fielen nach Firmenangaben zehn Mobilfunk-Sendemasten in New York aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.09.2001)
  9. "Mobilfunk und Festnetz sollen stärker vernetzt werden", kündigte er an. ( Quelle: Handelsblatt vom 12.08.2005)
  10. Die CNI sollte in den kommenden Wochen ein flächendeckendes Festnetz für Geschäftskunden in Betrieb nehmen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)