Flugbenzin

  1. Die Besteuerung von Flugbenzin, das derzeit von der Mineralölsteuer ausgenommen ist, solle nach Ansicht von Töpfer notfalls im nationalen Alleingang erfolgen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.06.2003)
  2. Die Tragflächentanks des Modells fassen bis zu 210 Liter Flugbenzin. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Außerdem sei das Flugbenzin dort zu teuer, und auch die Start- und Landegebühren schlügen zu Buche. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.04.2002)
  4. Schon bald nach der Jahrtausendwende wird erstmals ein umgebauter europäischer Airbus A-310 an den Start rollen, dessen Triebwerke nicht mehr mit Flugbenzin, sondern mit dem umweltfreundlichen Wasserstoff angetrieben werden. ( Quelle: Welt 1995)
  5. Unter die neue Steuer fielen demnach auch Heizöl und Flugbenzin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. SPD-Politiker diskutieren höhere Steuern auf Flugbenzin. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.06.2004)
  7. Damals wurde viel mit einem hohen Alkoholanteil experimentiert oder später mit Flugbenzin. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Das Ministerium versuche nun, möglichst viele Staaten für die Abgabe auf Flugbenzin zu gewinnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.03.2005)
  9. Wie viele seiner Parteifreunde vor ihm fordert auch er eine Steuer auf Flugbenzin. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.01.2005)
  10. Außerdem wollen die Bündnisgrünen eine Steuer auf Kerosin (Flugbenzin) erheben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)