Flutwellen

  1. Die Folgen eines möglichen Zusammenstoßes erläutert der Wissenschaftler Jon Giorgini vom Jet Propulsion Laboratory im kalifornischen Pasadena: Gewaltige Brände, gigantische Flutwellen, das Klima würde sich ändern. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.04.2002)
  2. Sie gerieten jedoch nicht in Verdacht, sich indirekt an den Flutwellen zu bereichern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.09.2002)
  3. Bei heftigen Beben hebt der Untergrund das Meer abrupt empor und löst auf diese Weise Flutwellen (Tsunamis) aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Das System soll die Indonesier künftig vor verheerenden Flutwellen wie im Dezember 2004 warnen. ( Quelle: Sat1 vom 21.12.2005)
  5. Der Lauenburger Architekt und Altstadt-Experte Peter Szymanski befürchtet bei neuen Flutwellen aber eine Unterspülung und den Einsturz von Häusern in der Lauenburger Altstadt. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.08.2003)
  6. Statt wie bisher auf natürliche Überflutungsflächen zu setzen, sollen zukünftig Speicherbecken den Wasserspiegel stabil halten und so die Flutwellen abfangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Ungewöhnlich früh setzten im vergangenen Jahr heftige Monsunstürme ein und lösten im Verlauf mehrerer Wochen acht gewaltige Flutwellen am Mittellauf des Jangtse aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.07.2003)
  8. Die beiden Flutwellen flossen schließlich im Unterlauf der Oder zusammen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Wir können nicht ausschließen, dass es hier zu Flutwellen kommt. ( Quelle: n-tv.de vom 28.12.2005)
  10. Das Erdbeben, das vor dreieinhalb Wochen die Flutwellen in Asien auslöste, hat die thailändische Insel Phuket offenbar um 15 Zentimeter verschoben. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 22.01.2005)