Flutwellen

  1. Gerüchte von neuen Flutwellen machen die Runde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.12.2004)
  2. Die wirtschaftlichen Kosten der riesigen Flutwellen, die die Küstenstreifen in Süd- und Südostasien überflutet haben, sind weit geringer als das menschliche Leid. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.12.2004)
  3. Seit gestern morgen regnet es und die Meteorologen warnen vor Flutwellen, Sturm, Blitzeinschlägen und neuen Bränden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Die japanischen Behörden meldeten, es bestehe keine Gefahr von Flutwellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Mit deren Ergebnissen ließen sich Gefahrenkarten zeichnen, Orte in gefährdeten Regionen könnten danach so gebaut werden, dass die Flutwellen nicht darüber hinweg, sondern nur daran vorbeirauschten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.01.2002)
  6. Warnungen vor Flutwellen entlang weiter Küstenstriche wurden aber noch am Abend (Ortszeit) wieder aufgehoben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.09.2004)
  7. Kategorie 4: 210 bis 249 km/h, Flutwellen 4,0 bis 5,5 Meter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.09.2004)
  8. Meterhohe Flutwellen spülten auf der am schwersten betroffenen Insel Biak (3200 Kilometer nordöstlich von Jakarta) Tausende von Häusern und Hütten weg. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Eine Warnung vor Flutwellen wurde nach nicht einmal einer Stunde vom japanischen Meteorologischen Dienst schon wieder aufgehoben. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Deshalb gibt es an den Pazifikküsten immer wieder Seebeben und durch sie ausgelöste Flutwellen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.12.2004)