Forschungsgruppe

  1. Die Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen hatte für die Studie von Montag bis Donnerstag 1274 Wahlberechtigte befragt. ( Quelle: )
  2. Dubowskij wurde gleich nach der Katastrophe von Tschernobyl zum Leiter einer Forschungsgruppe ernannt, die der Regierungskommission zuarbeitete. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Anders als die Demoskopen von Infratest-dimap und Forschungsgruppe sowie TNS Emnid wartet Forsa dennoch in seiner aktuellen Umfrage mit einem Negativ-Trend für die Union auf. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.09.2004)
  4. Franz-Lothar Altmann, Leiter der Forschungsgruppe Westlicher Balkan bei der Stiftung Wissenschaft und Politik, bescheinigt Kroatien nach Slowenien den "höchsten sozioökonomischen Entwicklungsstandard" unter den ehemaligen Teilrepubliken Jugoslawiens. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.04.2005)
  5. Der über Jahre beliebteste Politiker Deutschlands rutschte laut des von der Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF erstellten Politbarometers in der Liste der zehn wichtigsten Politiker von Platz vier auf Platz sechs ab. ( Quelle: Die Welt vom 30.04.2005)
  6. Eine repräsentative Halbzeit-Befragung der Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF vom Sonntagabend erbrachte, dass 46 Prozent dem Kanzler einen klaren Vorsprung gaben, 27 Prozent der Herausforderin. ( Quelle: Yahoo News vom 05.09.2005)
  7. Inzwischen haben die Multis ihre Pflicht zur Demonstration sozialer Verantwortung erkannt und für Geschäfte in "schwierigen Ländern" wie Nigeria oder eben Indien ein Ressort "Außenpolitik" in der Forschungsgruppe "Technik und Innovation" eingerichtet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.08.2005)
  8. Auch für FDP-Chef Guido Westerwelle sieht es nach der aktuellen Befragung der Forschungsgruppe Wahlen wenig rosig aus: In der Beliebtheitsskala liegt er nur noch gleichauf mit Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD/minus 0,9). ( Quelle: Die Welt Online vom 11.10.2003)
  9. Einen Arbeitskampf im Tarifstreit des Öffentlichen Dienstes lehnen 53 Prozent der Bundesbürger laut einer Befragung der Forschungsgruppe Wahlen zum ZDF-Politbarometer Mai ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Die kleineren Parteien bleiben auch in diesem Monat konstant in der Wählergunst: Die Grünen kommen auf zehn Prozent, die FDP auf sieben (Emnid) beziehungsweise sechs Prozent (Forschungsgruppe Wahlen). ( Quelle: Netzeitung vom 07.06.2003)