Friede Springer

  1. Friede Springer, Großaktionärin des Axel Springer Verlages, hält mit ihrer Geschäftspolitik offenbar hinter dem Berg. ( Quelle: Netzeitung vom 15.08.2002)
  2. Friede Springer besitzt jetzt 80% (vorher 70%) der Erbengemeinschaft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Dass sich Banken und Friede Springer darauf einließen, sagt auch: Sie glauben, dass Döpfner den verlustbringenden Verlag sanieren kann. ( Quelle: Die Zeit (20/2002))
  4. Wer sich über Friede Springer informiert, gerät an Menschen, die viel Schlechtes sagen über diese zierliche, blonde Frau mit einem Lächeln, das sie anund ausknipsen kann wie eine Lampe, die ebenso diszipliniert wie spröde wirkt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.02.2005)
  5. Hunderte Angehörige, Freunde und Nachbarn nahmen Abschied, darunter Wolfgang Schäuble und Theo Waigel, Franz Beckenbauer, Günter Netzer, Vicky Leandros, Gunter Sachs, Friede Springer und Mathias Döpfner. ( Quelle: Abendblatt vom 19.05.2004)
  6. Außerhalb der Partei hat Angela Merkel die Sympathie einflussreicher Frauen wie etwa Friede Springer und Liz Mohn, der Frau, die bei Bertelsmann das allerletzte Wort führt. ( Quelle: Tagesschau vom 11.10.2005)
  7. Angenehme Partner könnten das Leben leichter machen, wird Friede Springer im eigenen Hause zitiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.02.2002)
  8. Leo Kirch und Friede Springer sitzen Stunde um Stunde einträchtig nebeneinander auf der Aufsichtsratsbank, lächeln, schäkern und reden miteinander - fast wie ein betagtes Liebespaar, als ginge sie die gnadenlose Abrechnung nichts an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.09.2002)
  9. Da es sich bei Kirchs Springer-Paket um vinkulierte (Aktien, deren Übertragung an die Zustimmung des Vorstandes gebundes ist, Anm. d. Red) Namensaktien handelt, muss Friede Springer dem Verkauf zustimmen. ( Quelle: ZDF Heute vom 04.09.2002)
  10. Friede Springer und Leo Kirch saßen am Dienstag im 19. Stock des Berliner Axel-Springer-Hauses einträchtig nebeneinander, während sich ihre Rechtsanwälte weniger freundlich einen heftigen Schlagabtausch lieferten. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.09.2002)