Fugen

  1. Damit das möglichst lange so bleibt, kann man in den ersten Monaten nach dem Verlegen im Turnus von einigen Wochen mit einem Besen immer wieder Trockensand in die Fugen kehren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.08.2004)
  2. Wenn der Kleber nach etwa zwei Tagen getrocknet ist, kann mit dem Fugen begonnen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.02.2001)
  3. Welche Ironie des Schicksals: Der Wendepunkt des Rundkurses lag an jenem Fahrradständer am Freiburger Hauptbahnhof, wo Jan Ullrichs Leben 2002 aus den Fugen geraten war. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.06.2004)
  4. Nicht, weil ich glaube, die Welt ist aus den Fugen, und ich soll die Tür wieder einhängen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Denn geraten die nationalen Haushalte jetzt langfristig immer mehr aus den Fugen, ist die EZB die einzige europäische Institution, die noch etwas tun kann, um die Stabilität der europäischen Währung zu retten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.12.2003)
  6. Wenn die Welt aus den Fugen ist, soll es auch die Bühne sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Wird das Gleichgewicht dieser Kräfte gestört, gerät in Ballybawn alles aus den Fugen. ( Quelle: FAZ 1994)
  8. Im Auftrag des Siemens-Kulturprogramms komponierte diesmal Dieter Schnebel eine 'Toccata mit Fugen für große Orgel, Windmaschine und Schlagwerk', die eine erfolgreiche Uraufführung erlebte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Das zwischenzeitlich völlig aus den Fugen geratene Schweriner Spiel stabilisierte sich im letzten Satz. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 08.03.2004)
  10. Ein stilles, unprätentiöses Fernsehspiel um festgefügte Familienstrukturen, die aus den Fugen geraten, als der übermächtige Vater (mit kraftvoller Arroganz gespielt von Götz George) nach langen Jahren als Auslandskorrespondent nach Hause zurückkehrt. ( Quelle: Abendblatt vom 04.04.2004)