Fundorten

  1. Das sächsische Umweltministerium war behilflich bei der Auswahl von fünf Fundorten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.03.2002)
  2. Kernfrage zwei: Wem gehören die Fundstücke und wie verfährt man mit den Fundorten? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.06.2002)
  3. Der damalige Leiter der Ermittlungen, inzwischen 69 Jahre alt, sagte unter anderem aus, dass an den Fundorten der beiden Mädchen keine ermittlungsrelevanten Spuren festzustellen waren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Die Nullarbor-Höhlen zählten zu den bedeutendsten Fundorten für solche Fossilien in Australien, sagte Long der Zeitung. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.08.2002)
  5. Bis zu 30 gefährliche Störzünder muß Günther Goedecke jährlich an Fundorten in Baden-Württemberg in stundenlanger Präzisionsarbeit herausfräsen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)