Gebäuden

  1. An den öffentlichen Gebäuden sollte so signalisiert werden, dass Personen, die von gewalttätigen Übergriffen bedroht werden, dort Schutz und Hilfe finden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.02.2001)
  2. Sie war begeistert von den Gebäuden und fragte, ob sie ein Atelier einrichten könne. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.08.2002)
  3. Auch die meisten anderen Räume in den Gebäuden auf dem Teufelsberg sind leer, das Licht ist abgeschaltet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Ich fühle mich wie in einem Märchenland mit den mit Gold und Edelsteinen reich verzierten Gebäuden, Buddha-Statuen und Tempeln. ( Quelle: Abendblatt vom 28.03.2004)
  5. Der Mitarbeiter, so die Richter, hätte auch in anderen Gebäuden eingesetzt werden können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.03.2005)
  6. Das Volk der Raucher steht, an die Wand gedrückt, in den Eingängen zu den Gebäuden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Was mit den Gebäuden geschehen kann, von denen man sich trennen muss, weiß derzeit konkret offenbar noch niemand. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.06.2004)
  8. Die Sanierungsarbeiten an den Gebäuden beginnen allerdings erst im Frühjahr 1995. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Gegenstand: Der Erwerb, die Bebauung und die Verwaltung von Grundstücken und Gebäuden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Die gesamte Planung sowie den Abbruch von bestehenden Gebäuden und den Bau von Straßen und Plätzen soll aus dem sogenannten "Treuhandvermögen" bezahlt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)