Gefährten

  1. Wie alle seine Gefährten in teurer Kleidung, aber ohne Goldkette, dafür mit Handschellen. ( Quelle: BILD 1998)
  2. Jemand spricht, und die Worte evozieren Gefühle, Gefährten, Vergangenheiten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.07.2004)
  3. Gefährten im Leben hat als die Menschen, denn die vielen anderen Divinitäten, die in den meisten Religionen die Welt der Götter bevölkern, sind aus ihr vertrieben. ( Quelle: TAZ 1995)
  4. Im High-Tech-Zeitalter des 21. Jahrhunderts suchen offenbar immer mehr Menschen den ersehnten Gefährten inzwischen mit Hilfe des Internets. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. In "Der Tod und das Mädchen" zu Schuberts Streichquartett in d-Moll holt ein individueller, personifizierter Tod (Falco Kapuste) das Mädchen (Nadja Saidakowa) aus einer kleinen Gruppe weiblicher und männlicher Gefährten. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Er hatte auch einen Gefährten in der Zeit des Armenhauses, einen einzigen: Reinhold Hanisch, ein Landstreicher, der zunächst die Aquarelle für ihn verkaufte und später dann in fehlerhaftem Deutsch seine Memoiren über ihre gemeinsame Zeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. So ist das oft, wenn sich die Wege alter Gefährten trennen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.04.2003)
  8. Zuweilen gar, und das gereicht dem Scheidenden zu besonderer Ehre und Genugtuung, wirkt solch Vorgang als Schock auf Gefährten und Gegner; wer will, mag da an Hans- Dietrich Genscher denken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Vierundzwanzig Geschichten bis Weihnachten mit dem Bär, Tiger und anderen Gefährten konkurrieren mit weiteren Formen des Adventskalenders. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Einer Bienenkönigin sollten stets ein paar Gefährten zur Begleitung mitgegeben werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)