Gefolge

  1. Als Gerhard Schröder zum Marsch in die Berliner Republik antrat, gehörte ein leibhaftiger Intellektueller zu seinem engeren Gefolge. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.08.2002)
  2. Wie so oft im Nahen Osten hatte die Politisierung Gewalt im Gefolge. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.05.2003)
  3. Walter Scheel, damals Bundespräsident, mit Frau und Kindern und Gefolge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Im Gefolge weiß sie die Mitstreiterinnen aus ihrer Mannschaft: viele Polizistinnen, eine Studienrätin, eine Medizinerin oder die Designerin. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Subventionen, die wirtschaftliche Nachteile im Gefolge der deutschen Teilung ausgleichen sollen, werden im Maastrichter Vertrag - wie zuvor schon im EWG-Vertrag - 'als mit dem Gemeinsamen Markt vereinbar' anerkannt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Andere Börsenkandidaten haben dagegen angesichts der Verunsicherung im Gefolge der Asien-Krise ihren Gang aufs Parkett verschoben. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Im Gefolge der Microprozessor-Revolution wandelte sich der Westen dann vollends zum Laboratorium der Zukunft, dessen Basiserfindungen und Produkte global dominieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Er hat dem deutschen Hürdensprint aber auch international wieder zu Ansehen verholfen, und in seinem Gefolge hat ein wahrer Boom auf dieser Strecke eingesetzt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Damit stehen wir am Beginn einer Entwicklung, in deren Gefolge so vieles und so Unterschiedliches angeboten wird, daß die bereits bestehende Orientierungslosigkeit und babylonische Sprachverwirrung nur vergrößert werden können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. So erwarten Experten neue Einsichten in die theologischen Kontroversen im Gefolge der Reformation und des Konzils von Trient. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)