Gefolge

  1. Oder von Bestattern ohne Gefolge, die Urnen an anonyme Plätze tragen. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.04.2002)
  2. Von einer strategischen Mehrheit aber, wie sie die Sozialisten über ein Jahrzehnt lang behaupteten, sind der kommende Premier und sein Gefolge weit entfernt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Samt dem Gefolge, das unter diesem Dach Unterschlupf sucht. ( Quelle: FREITAG 1999)
  4. Techno-Anhänger und sonstige Szenemenschen fühlen sich bei ihr ebenso zu Hause wie bei den zahllosen Foto-Künstlern, die im Gefolge von Nan Goldin und Wolfgang Tillmans jugendliches Lebensgefühl festhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Sigismund hieß der König, Sohn von Karl IV., der sich mit Gemahlin und Gefolge in zwei Patrizierhäusern rechts und links des Römers einquartieren wollte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.03.2005)
  6. In Kassel heißt es nämlich, dass sich im Gefolge der vielen Fans, die das große Spiel zwischen dem KSV Hessen Kassel und dem SV Darmstadt 98 (15 Uhr, Auestadion) sehen wollen, einige Krawallmacher aus anderen Teilen der Republik einschleichen wollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.09.2003)
  7. So sieht er sich gern als jenen weinseligen Satyr, der Frauen und Knaben nachstellt, im Gefolge des Fruchtbarkeitsgottes Dionysos. ( Quelle: TAZ 1989)
  8. Der Dollarkurs fiel im Gefolge der Yen-Schwäche bis zum Fixing auf 1,5098 (1,5225) DM. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Lueger war ein Meister der öffentlichen Selbstinszenierung (mit uniformiertem Gefolge und eigenem Militärmarsch). ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Und dieser Mann, von dem die Historiker eigentlich nur wissen, dass er Hanns Oring oder Öhring hieß, kam im großen Gefolge des Markgrafen und Kurfürsten Albrecht Achilles von Brandenburg in die Hauptstadt des Landshuter Herzogs Ludwig des Reichen. ( Quelle: DIE WELT 2001)