Gegenpol

  1. Mehr denn je sucht Paris zuverlässige Partner in Europa, und noch nie machten die französischen Spitzenpolitiker so deutlich, dass sie Europa vor allem zu einem starken Gegenpol gegenüber den USA ausbauen wollen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.06.2003)
  2. Wahrscheinlich, weil den Verantwortlichen kein besseres Wort als Gegenpol zu den Profis einfällt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Gleichzeitig wertet Weber den Schritt zur Fusion auch als einen Gegenpol zu einer sich sammelnden Konkurrenz. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Mit Klinsmann als Progatonist und Gegenpol zum, dank wachsenden Hofstaats, immer mächtiger werdenden Sammer visioniert Vogts eine geregelte, intrigenfreie Ordnung. ( Quelle: TAZ 1995)
  5. Mit dem Charme-Abstinenzler Fischer haben die Österreicher eine bewährte Tradition fortgesetzt - auch dieser Regierung wird ein parteipolitischer Gegenpol vor die Nase gesetzt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 26.04.2004)
  6. Die wirtschaftspolitischen Vorstellungen der PDS können nahezu als Gegenpol zum Wirtschaftsliberalismus verstanden werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.11.2004)
  7. Der FC Sachsen hieß vor der Wende BSG Chemie Leipzig und war der innerstädtische Gegenpol zum 1. FC Lokomotive. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.08.2005)
  8. Nicole wohnt am kalten Gegenpol: in der geometrisch-aseptischen Luxusvilla ihres Vaters, der ein liberaler Kongressabgeordneter ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.10.2001)
  9. Einen Gegenpol zur Überfüllung möchte Silvestrin mit seinen Möbeln setzen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.09.2003)
  10. Dabei unterstützt es ausdrücklich das Projekt der Kinder- und Jugendfarm des Vereins Dreieichhörnchen, den es als "Gegenpol zur konsumorientierten Freizeitgestaltung" lobt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)