Gegenwehr

  1. Auf Grund heftiger Gegenwehr ließ er jedoch von seinem Opfer ab und flüchtete. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Zudem erwartet er auch von den Belgiern, die ihre EM-Chance bereits verspielt haben, energische Gegenwehr. ( Quelle: )
  3. Leider erwächst aus dieser Erschöpfung bislang nur wenig soziale Gegenwehr. ( Quelle: FREITAG 1999)
  4. Die Asiatinnen leisteten aber tapfere Gegenwehr und waren immer gefährlich, wenn sie ihre Angriffe schnell nach kurzem Zuspiel abschlossen oder mit gefühlvollen Lupfern agierten. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 15.09.2002)
  5. Dabei hat sie sich den Vorstellungen der Frauenbewegung, des Juristinnenbundes und der Grünen weit angen Leib und Leben", die Frauen zwingt, Gegenwehr nachzuweisen und möglichst sichtbare körperliche Verletzungen davonzutragen. ( Quelle: TAZ 1987)
  6. Aus dem 15:14 war längst ein 16:19 geworden, mit nur sieben Feldspielerinnen (Silvia Kilian und Alexandra Istel fielen mit Erkältungen aus) konnte der Favorit nach mehr als 45minütiger energischer Gegenwehr geärgert, aber nicht besiegt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Durch ihre heftige Gegenwehr gelang es einer 19jährigen Bremerin, einen Vergewaltiger in die Flucht zu schlagen. ( Quelle: TAZ 1988)
  8. In gutunterrichteten Kreisen in Lubumbashi hieß es, den Rebellen seien am Wochenende auch Kananga, Hauptstadt der Westkasai-Provinz, und Kolwesi in der reichen Berbbauregion Shaba praktisch ohne Gegenwehr in die Hände gefallen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Denn neben den Folgen der direkten Ausplünderung, der Massenverschleppung und -vernichtung wären auch die Mittel der Gegenwehr reparationsfähig - einschließlich der Kosten für die Bomben auf Dresden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.06.2003)
  10. "Ich erwarte aber heftige Gegenwehr von McLaren-Mercedes", so Schumacher, "es wäre ein großer Fehler, die Silbernen abzuschreiben." ( Quelle: Die Welt 2001)