Geldmarktsatz

  1. Die Ziele sind klar definiert: Anvisiert ist eine jährliche Rendite, die vier Prozentpunkte über dem Geldmarktsatz liegt. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.09.2004)
  2. Das Zinsinstrumentarium der Zentralbank ist ausgereizt, da der Diskont auf historischem Tief und der Geldmarktsatz nahe null Prozent liegen. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.10.2003)
  3. Die Bank von Spanien nahm den Geldmarktsatz im Rahmen des regulären Tendergeschäfts auf 4,75 (5,00) Prozent zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Hier lagen die Prognosen für den Geldmarktsatz zwischen 2,95 und 3,8 Prozent. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Diskont- und Lombardsatz waren zuletzt Mitte Mai, der Geldmarktsatz im Juli gesenkt worden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Sie erhöhte den Geldmarktsatz von 32,5 Prozent auf 35,5 Prozent. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Die Bank von England nahm gestern ihren wichtigsten Geldmarktsatz von neun auf acht Prozent zurück. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Doch mindestens die Hälfte der sogenannten 'Fed-watchers' sind überzeugt, daß die Währungshüter ein oder zwei Mal den Diskont- und Geldmarktsatz erhöhen werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Die Senkung des Lombardsatzes um lediglich einen Viertel Prozentpunkt auf 9,50 Prozent verteidigt er damit, daß sonst die Differenz zum anvisierten Geldmarktsatz von 9,2 Prozent zu klein wäre. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Am 25. März kam es zur ersten Zinsänderung seit 14 Monaten, als das FOMC den Geldmarktsatz um 25 Basispunkte von 5,25 auf 5,5 Prozent anhob. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)