Genüge

  1. Der Laune des Spiels war Genüge getan. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.08.2003)
  2. Das hat er auf den vier Regionalkonferenzen zur Genüge getan. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.06.2003)
  3. Der Bürokratie wäre Genüge getan. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Man könnte also auf die gewohnte stalinistisch-breschnewsche Weise behaupten, dass Deutschland "endlich genötigt worden ist", der Gerechtigkeit Genüge zu tun. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Er kennt die Vorwürfe zur Genüge. ( Quelle: )
  6. Immerhin wolle man dem nationalen Denkmalschutz Genüge tun und einen auf einmal für wichtig gehaltenen Rest erhalten und restaurieren. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Den rechtsstaatlichen Prinzipien und den Erfordernissen einer öffentlichen Kontrolle des Gerichtswesens ist damit ausreichend Genüge getan. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.01.2001)
  8. Die rechtskonservative Opposition habe die anfänglich proamerikanische Haltung der regierenden Sozialliberalen kritisiert und damit ihrer Rolle Genüge getan, so dass das EU-Thema weitgehend frei von Parteipolitik habe bleiben können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.04.2003)
  9. Kritik an seinen Live-8-Konzerten hat sich deren Veranstalter Bob Geldof zur Genüge eingehandelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.07.2005)
  10. Thanh kennt sie zur Genüge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)