Gesellschaftsvertrages

  1. Die ebenfalls von den Koalitionspartnern in Aussicht genommene Kündigung des Gesellschaftsvertrages mit PreussenElektra über das Kernkraftwerk Brunsbüttel hatten die HEW als Betreiber der Anlage abgelehnt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Die Gesellschafterversammlung vom 19. Mai 1992 hat die Änderung der Firma sowie des Gesellschaftsgegenstandes und die entsprechende Änderung der 1 und 2 des Gesellschaftsvertrages beschlossen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Der bisherige 19 (Schlußbestimmungen) wurde unverändert 20 des Gesellschaftsvertrages. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. Die Gesellschafterversammlung vom 5. Juli 1994 hat die Änderung der Firma mit entsprechender Änderung des 1 des Gesellschaftsvertrages beschlossen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Juli 1996 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 12 (Änderung des Gesellschaftsvertrages, Auflösung). ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Januar 1996 abgeschlossen. 9 des Gesellschaftsvertrages ist von der Eintragung ausgenommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. November 1996 abgeschlossen. 8 des Gesellschaftsvertrages ist von der Eintragung ausgenommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Mit einer Änderung des Gesellschaftsvertrages soll ein mögliches Veto der Stadt Frankfurt umgangen werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.10.2005)