Getränkekonzern

← Vorige 1 3 4
  1. Der amerikanische Getränkekonzern sponsert das Schulfest in Wattenscheid im Rahmen seiner Kampagne "1 000 Schulen in Bewegung" - "um zu zeigen, dass Sport und Bewegung Spaß machen können", wie es pädagogisch heißt. ( Quelle: Handelsblatt vom 23.06.2005)
  2. In Washington wollte sich die Securities and Exchange Commission dagegen nicht zu Gerüchten äußern, wonach auch sie die Umstände des Verkaufs der DuPont-Aktien durch den Getränkekonzern Seagram prüft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Im Jahr 1983 wechselte er zum britischen Getränkekonzern Cadbury Schweppes. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.09.2004)
  4. Er wird unter anderem unterstützt von Hans Karl Herr, dem Eigentümer des Schimmelpfeng-Hauses, und dem Dortmunder Getränkekonzern Brau und Brunnen, der das "Zoofenster" bauen will. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Den Umsatz dagegen konnte der Getränkekonzern um 6,5 Prozent auf 1,67 Mrd. Euro steigern. ( Quelle: Die Welt vom 23.09.2005)
  6. Cadbury Schweppes Plc, London: Der britische Süßwaren- und Getränkekonzern hat im vergangenen Geschäftsjahr Umsatz und Ertrag gesteigert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Der Getränkekonzern Coca-Cola kommt nach Absatzeinbußen wegen des Einwegpfands zusehends in die Regale der Discounter zurück. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 05.06.2005)
  8. Mit sofortiger Wirkung seien die bislang gehaltenen zehn Prozent an der rumänischen Brauerei Haber International SA auf die spanische Comercial Bordoy SA übergegangen, teilte der Getränkekonzern mit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Der Dortmunder Getränkekonzern Brau und Brunnen hat vor, das 80 Meter große Büro- und Geschäftshaus zu errichten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Brau und Brunnen ist der größte deutsche Getränkekonzern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1 3 4