Gläubiger

  1. Die Gläubiger machten insgesamt 1,5 Mrd. DM an Forderungen geltend, fast 360 Mio. DM mehr als ein Jahr zuvor. 118 private Personen und 990 Unternehmen meldeten Konkurs an. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Für ein Abweichen von dieser Mindestprüfung im Mahnverfahren ist kein vernünftiger Grund ersichtlich. Der Gläubiger verdient bei Geltendmachung derartiger Ansprüche keinen Schutz (61). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  3. Alle diese Rechtsfiguren haben eines gemein: Sie müssen einem bestimmten Gläubiger gegenüber geleistet werden. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Nach mehreren Rettungsaktionen und Sanierungsprogrammen befindet sich das Unternehmen noch immer zu 81 Prozent im Besitz seiner Gläubiger. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.09.2004)
  5. Der geschätzte Forderungsbestand belaufe sich auf 100 bis 150 Millionen Mark. Ein Großteil der Gläubiger stammt aus Ostdeutschland. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Der Zeitung zufolge befürchten Gläubiger, dabei um mehrere hunderttausend Euro gebracht zu werden. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.08.2004)
  7. Die Gläubiger rechnen nicht damit, dass Konkurrent Bilfinger Berger, der in letzter Minute noch ein Angebot vorgelegt hatte, noch zum Zug kommen wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.04.2005)
  8. Vor allem aber erkannten die Gläubiger, dass ihr Schuldner auch die verbliebene Last nur schultern könnte, wenn sie ihm ermöglichten, das Geld für den Schuldendienst durch Ausfuhren zu erwirtschaften. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.02.2003)
  9. Da Deutschland als größter Gläubiger Rußlands von dem Schuldenerlaß am stärksten betroffen wäre, ließ die Delegation des Kanzlers die Erwartung durchblicken, daß ein Teil der Aufträge aus dem Hilfsprogramm an die deutsche Industrie geht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Sollte sich nennenswertes Eigentum anfinden, wird der Erlös daraus an die Gläubiger vergeben. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 01.04.2005)