Glauben

  1. Wenn man dem Satiremarathon des Matthias Beltz Glauben schenken mag. ( Quelle: TAZ 1992)
  2. Ariano Suassuna, der sich selber als strenggläubigen Katholiken bezeichnet, greift nicht den Glauben der Menschen, sondern die weltlich gesinnte Institution der Kirche an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Also, wir wollen den Glauben an den Kandidaten Kerry nicht verlieren, aber momentan, Freunde, sieht es 60:40 so aus, als bliebe das Weiße Haus dem Texaner vorbehalten. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.09.2004)
  4. Der den Glauben verliert an die Menschheit. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Glauben Sie, er würde jemals das Amt aufgeben? ( Quelle: ZDF Heute vom 19.08.2002)
  6. Das »Duo Inflagranti« jonglierte gekonnt zu einer eigenen Tanzchoreographie, und das obwohl sich die beiden, wenn man den Worten des Conférenciers Glauben schenken darf, erst vier Wochen vorher kennengelernt haben. ( Quelle: TAZ 1991)
  7. Mit der Unterzeichnung ihrer "Charta Oecumenica" haben die Kirchen in Europa einen weiteren Schritt in Richtung auf die "sichtbare Einheit in dem einen Glauben und das Bemühen um das gemeinsame Zeugnis" getan. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. "So, wie der Dialog mit anderen Religionen und Weltanschauungen wichtig ist, brauchen wir auch eine Gesprächskultur im Inneren, wir brauchen einen von gegenseitigem Respekt getragenen Austausch über die Frage, worauf es im christlichen Glauben ankommt." ( Quelle: n-tv.de vom 09.04.2005)
  9. SZ: Glauben Sie, daß die Landespolitiker, unter deren Regie die Regionalbörsen stehen, bei den Schließungen mitspielen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. In dem Glauben, der Aufschwung werde sich endlos fortsetzen, verschleppte die Regierung die nötigen Reformen auf dem Arbeitsmarkt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.11.2001)